Informationen zur Wartung
Kassettendecks
Im Rahmen der Wartung von Kassettenlaufwerken wird die komplette Laufwerksmechanik gewartet. Das umfasst unter anderem eine gründliche Reinigung, den Austausch anfälliger Kunststoffteile und die Behandlung bestimmter Komponenten mit anwendungsspezifischem Fett bzw. Öl. Um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten werden die Riemen erneuert. Die Andruckrollen werden genau inspiziert und wenn notwendig ebenso erneuert.
Jedes Laufwerk wird nach der Wartung mit hochwertigen Prüfkassetten (Pegel, Bandgeschwindigkeit und Azimuth (optimale Wiedergabe der hohen Frequenzen)) eingemessen und in einem längeren Testlauf betrieben. Über die Aufnahmequalität eines hochfrequenten Sinustons können wir mitunter die Qualtität des Tonkopfes bestimmen. Anhand dieser Daten entscheiden wir unter anderem, ob sich das Gerät noch für einen Verkauf eignet.
Weitere Tätigkeiten sind beispielsweise die Entmagnetisierung des Tonkopfes, Dolby Einstellungen und Einstellungen für die automatische Bandeinmessung.
Je nach Gerätemodell beachten wir weitere Aspekte, damit wir in der Lage sind, Ihnen ein langlebiges Gerät anbieten zu können.
CD Player
Im Rahmen der Wartung von CD Playern wird die komplette Lasermechanik inkl. Lasereinheit gereinigt und Laufwerkskomponenten mit anwendungsspezifischem Fett bzw. Öl behandelt.
Um eine zuverlässige Funktion zu gewährleistungen testen wir die Geräte mit speziellen Prüf-CDs. Über das sogenannten "Eye Pattern", welches mit einem Oszilloskop gemessen wird, können wir bestimmen, wie gut der Laser die Informationen der CD liest. Anhand dieser Daten entscheiden wir unter anderem, ob Geräte noch für den Verkauf geeignet sind bzw. ob die Lasereinheit erneuert werden muss.
Weitere Tätigkeiten sind beispielsweise die Einstellung des Focus und des Tracking. Die Lasereinheit wird immer mit größter Sorgfalt behandelt.
Videorecorder (VHS, Beta, Hi8, Video8, MiniDV, etc.)
Unter Wartung verstehen wir die gründliche Reinigung und Begutachtung aller bandführenden Teile inkl. Kopftrommel/Tonkopf. Besonderes Augenmerk wird auf die Andruckrolle, bestimmte Kunststoffteile (häufige Ausfallursache) und natürlich die Spurlage des Recorders gelegt. Falls notwendig wird ein Abgleich durchgeführt. Je nach Gerätemodell beachten wir weitere Aspekte, damit wir in der Lage sind, Ihnen ein langlebiges Gerät anbieten zu können.
Elektronik
Die Elektronik der Elektrogeräte wird genau begutachtet. Durch langjährige Erfahrung können wir bestimmte bzw. typenspezifische Schwachstellen beheben, bevor es dadurch zu einem Fehler kommt. Bei bestimmten Geräten kann die Lebensdauer so enorm erhöht werden.
Qualitätsmanagement
Hier finden Sie weitere Informationen, wie wir unsere Qualität sichern.